Einschlagdecke nähen: Warm eingepackt in der Babywanne
Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist eine leichte Einschlagdecke für die Babywanne perfekt, um kleine Babys kuschelig warm zu halten. Diese Decken sind schnell genäht und eignen sich …
Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist eine leichte Einschlagdecke für die Babywanne perfekt, um kleine Babys kuschelig warm zu halten. Diese Decken sind schnell genäht und eignen sich …
Heutzutage hat man neben Bankkarten und Ausweisdokumenten meist auch unzählige Kundenkarten, Treuepunkte-Karten oder andere Bonusheftchen im Geldbeutel. Manchmal braucht man allerdings nur das nötigste und dafür eignet sich unser kleines …
Nach 9 Monaten in Mamas Bauch haben es die Kleinen auch außerhalb noch gerne kuschelig. Ein Babynest simuliert diese warme Umgebung des Mutterleibs. Mit Hilfe unserer Anleitung Babynest nähen wirst …
Wie oft warst du schon mitten in einem Nähprojekt und hast dann festgestellt, dass du nicht den richtigen Reißverschluss für dein Projekt zuhause hast? Wenn dieser zu kurz ist, dann …
Von Projekten zum Aufbrauchen von Stoffresten kann man nicht genug haben. In der Anleitung Schlüsselband nähen zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Schritten ein individuelles Schlüsselband kreierst. Dieses …
Upcycling – nicht nur nachhaltig, sondern auch einzigartig. Mit Hilfe unserer Anleitung Jeanstasche nähen verwandelst du eine alte Jeans von dir in ein stylisches, einzigartiges Accessoire. Das praktische an dieser …
Getrocknete Lavendelblüten sind sehr vielseitig einsetzbar. Duftende Säckchen gefüllt mit Lavendel sind ein natürlicher Schutz gegen Motten im Kleiderschrank. Lavendel ist aber auch bekannt als Schlaf- und Entspannungshilfe. Unter dem …
Jedes Kind fiebert Tage oder sogar Wochen auf diesen einen Tag hin – den Geburtstag. Eine Geburtstagskrone ist ein schönes Accessoire für diesen besonderen Tag und kann auch gut an …
Manchmal ist es schwer eine passende Hülle für das Tablet oder den E-Book Reader zu finden, da man von Angeboten regelrecht überflutet wird. Warum nicht also eine individuelle Hülle nähen, …
Als Brillenträger kennt man die Problematik nur zu gut, immer dann, wenn man ein Brillenetui braucht, ist keins zur Hand. Mit unserer Ruckzuck Anleitung nähst du dir in 10 Minuten …
Es soll Frauen geben, die in ihrer Handtasche den halben Hausstand mitnehmen, aber manchmal ist weniger mehr. Unsere Anleitung zeigt dir, wie du eine kleine Clutch nähst, in der die …
Modetrends kommen und gehen, dazu gehört auch der sogenannte „Scrunchie“. Das Zopfband ist extrabreit und schont so die Haare. Von Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre erfreute sich …
Ein Nadelkissen ist die wohl praktischste Art die kleinen Nähhelfer aufzubewahren. Unsere Anleitung erklärt dir, wie du in wenigen Schritten ein stylisches Kissen in Donut Form nähst und das sogar …
Winterzeit ist Wärmflaschenzeit. Aber auch der Frühling kann mitunter noch recht frostig sein. Was gibt es da Schöneres, als sich bei diesen kalten Temperaturen mit einer Wärmflasche auf das Sofa …
Bei dem derzeitigen Wetter wünscht sich der ein oder andere sicher bereits den Frühling herbei. Mit der richtigen Deko kannst du dir jetzt schon das Frühlingsfeeling nach Hause holen. Unsere …
Wenn man das Haus mit Baby verlässt, muss man gefühlt den halben Hausstand einpacken. Von Schnuller über Windeln, Wechselkleidung, Essen und Spielzeug, es kommt so einiges zusammen. Um für ein …
Fasching, Karneval oder Fastnacht, es gibt viele Bezeichnungen für die „fünfte Jahreszeit“. Auf Grund der aktuellen Situation finden zwar keine Karnevalsveranstaltungen statt, aber in dem ein oder anderen Kindergarten wird …
Du fragst dich was du noch für die Erstausstattung für dein Baby nähen könntest? Wie wäre es mit einem Harem-Strampler mit extra viel Beinfreiheit? Vor allem in den ersten Tagen …
Spucktuch, Halstuch, Sabberlatz, Dreieckstuch oder Lätzchen, das kleine, meist dreieckige Tuch, ist unter vielen Namen bekannt. Es hilft nicht nur den Speichel zahnender Kinder aufzufangen, sondern ist auch ein modisches …
Pumphosen oder auch Haremshosen genannt, sind ein Must-have in jedem Baby Kleiderschrank und meist das erste Projekt für Nähanfänger. Sie sind superbequem und geben genug Beinfreiheit zum Strampeln, Krabbeln und …
Dir fehlt noch das gewisse Etwas im Kinderzimmer oder du möchtest ein originelles Geschenk zur Geburt nähen? Wie wäre es mit einer personalisierten Wimpelkette? Sie ist schnell genäht und garantiert …
Kinder gehören bekanntlich zu den Sammlern, egal ob Stock, Blatt oder Stein, einfach alles muss mitgenommen werden. Dabei spielt es auch keine Rolle wie das Ganze dann später transportiert werden …
Seit einiger Zeit ist der Herbst eingezogen und somit wurde auch die Jacken-Saison eröffnet. Diese Nähanleitung zeigt dir, wie du eine Wendejacke für Kinder nähst. Diese hält nicht nur warm, …
Dem Thema Nachhaltigkeit kommt nun schon seit einiger Zeit immer größere Bedeutung zu. Vor allem in unseren Badezimmern können wir viele Produkte durch eine nachhaltige Variante ersetzen. Dazu gehören zum …
Kleine Decken sind ein fester Bestandteil der Baby-Erstausstattung. Zum Zudecken im Kinderwagen oder Auto, als Wickelunterlage oder auch mal zum Pucken, sie sind vielseitig einsetzbar. Sie sind flott genäht und …
Du möchtest auf kalte Ohren im Herbst/Winter verzichten und dabei auch noch gut aussehen? Kein Problem. Mit dieser ausführlich bebilderten Nähanleitung kannst du dir ein stylisches Haarband nähen, das zudem …
Du benötigst ein elegantes Outfit für die Festtage oder andere Feierlichkeiten und möchtest nichts von der Stange kaufen? Kein Problem! Mit dieser Anleitung für einen schicken Rock aus zartem Tüll …
Ein Shopper ist per Definition DIE Tasche, die man zum Einkaufen braucht. Sieht ja auch viel schicker aus als die ganzen Plastiktaschen, die man bekommt. Dabei bleibt sie handlich und …
Eine Puppe zum Kuscheln und Spielen – selten findet man eine, die nicht überteuert ist, komisch aussieht, chemisch riecht oder “Plastik” schreit. Also warum nicht eine selber machen? Ob Geschenk …
Wenn die Jeanshose an den Beinen nicht mehr richtig sitzt weil sie mit der Zeit an Elastizität verloren hat muss man sie nicht gleich zur Änderungsschneiderei bringen oder gar ausmustern. …