Manchmal sind es die kleine Dinge, die Eltern den Alltag erleichtern. Hierzu gehören definitiv auch Schnullerbänder, so kann dieser nicht einfach aus dem Kinderwagen geworfen werden und ist immer griffbereit. Das Projekt Schnullerkette nähen eignet sich perfekt für Anfänger und ist auch ein super Geschenk zur Babyshower.
Materialien für die Schnullerkette
- Stoffreste
- Jersey
- Schnullerclip
- Rollschneider
- 1x Kam Snap
- Nähgarn passend zum Stoff
- Markierungshilfe z. B. Stift
- Stecknadeln
- Jerseynadel
- Nähmaschine
- ggf. Vliesline
Material zu Schnullerkette nähen online kaufen
Hinweise zu der Nähanleitung der Schnullerkette
- Beachte unbedingt die Maximallänge von 22cm einzuhalten, diese wird ohne den Clip gemessen und steht in der Norm EN 12586. Dies ist deshalb so wichtig, damit sich das Kind keinesfalls mit dem Band erdrosseln kann.
- Achte bei den Stoffresten darauf, dass das Motiv nicht all zu groß ist. Im Endeffekt ist das Band lediglich 2 cm breit. Unistoffe, kleine florale Drucke oder geometrische Muster sind hier empfehlenswert.
- Da die meisten Materialien beim Waschen einlaufen, solltest du deinen Stoff vor dem Nähen einmal waschen.
- Wenn „rechts auf rechts“ (r-a-r) angegeben wird heißt das, dass beide Stoffteile mit der Motivseite, also der später sichtbaren Seite, übereinandergelegt werden. Gleiches gilt für die Angabe „links auf links“ (l-a-l) – nur umgekehrt.
- Für das Nähen von elastischen Stoffen ist eine Overlockmaschine am besten geeignet. Du kannst die Jacke aber auch mit einer normalen Nähmaschine und einem elastischen Stich (z.B. Zickzack-Stich) nähen
- Bei elastischen Stoffen verhindert ein Verstärken mit Vliesline, dass der Stoff sich an den Seiten einrollt.
Nähanleitung: Schnullerkette nähen
Zuschnitt des Stoffes
Schneiden deinen Stoff in einen Streifen von etwa 25 cm Länge und 5 cm Breite. Wobei letztere auch von der Größe deines Clips abhängt, passe die Breite also gegeben falls an. (Breite Schnullerclip + 2x Nahtzugabe). Wie bereits in den Hinweisen erwähnt, ist es wichtig die Maximallänge nicht zu überschreiten.
Stoff zusammennähen
Falte den Stoff in der Mitte, so dass dieser rechts-auf-rechts liegt. Nähe nun entlang der langen Seite mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von einem Zentimeter. Wenn du unten angekommen bist, lässt du die Nadel im Stoff und hebst den Nähfuß an. Jetzt drehst du dein Band, so dass du auch die kurze Seite zusammennähen kannst.
Die Nahtzugabe schneidest du am besten mit einer Zick-Zack Schere zurück.
Stoffstreifen wenden
Mit Hilfe eines kleinen Stabes oder einer Sicherheitsnadel wendest du nun deinen Stoffstreifen durch die noch offene Seite.
Jetzt kannst du das Band noch bügeln.
Clip anbringen
Im Anschluss fädelst du das Band durch die Schlaufe deines Clips, so dass dieses circa 1,5 cm überlappt. Diese Stelle nähst du nun mehrmals mit einem Geradstich fest.
Kam Snap anbringen
Auf der anderen Seite musst du nun ebenfalls eine Schlaufe machen, an der später der Schnuller befestigt wird. Markiere dir, wo du den Druckknopf anbringen möchtest, und tue dies anschließend mit dem entsprechenden Werkzeug.
Schon ist das Schnullerband fertig!
Für viele weitere Babyaccessoires schau dir doch auch unsere anderen tollen Nähanleitungen an!