iPad-Hülle nähen: Einfache DIY-Anleitung für eine gepolsterte Tablet-Tasche

Tablets begleiten uns überall hin – sei es zur Arbeit, in die Uni oder auf Reisen. Damit dein iPad sicher verstaut ist und keine Kratzer bekommt, kannst du dir ganz einfach eine individuelle Tablet-Hülle nähen. Der Vorteil: Du bestimmst Design, Farbe und Material selbst!

Ob schlicht, bunt oder mit besonderem Muster – mit dieser DIY-Anleitung nähst du eine gepolsterte iPad-Hülle, die nicht nur schützt, sondern auch optisch ein Hingucker ist. Diese Methode eignet sich für alle Tablet-Größen, also auch für ein Samsung Galaxy Tab, Amazon Fire Tablet oder andere Modelle.


Material, um eine ipad-Hülle zu nähen

  • Außenstoff (z. B. Baumwolle, Canvas oder Kunstleder)
  • Innenstoff (weicher Stoff wie Fleece, Filz oder Baumwolle mit Volumenvlies)
  • Ggf. Volumenvlies (z. B. H 640 oder H 630 für extra Polsterung)
  • Verschluss (Klettverschluss, Druckknopf oder Gummiband)
  • Maßband oder Lineal
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Nähgarn passend zum Stoff
  • Nähmaschine oder Nadel und Faden
  • Bügeleisen
  • Optional: Bänder, Knöpfe, Applikationen für Dekoration

Material für die iPad-Hülle online kaufen


Top Zubehör verschiedener Hersteller

  • Bestpreisgarantie
  • Schnelle Lieferung
  • 0% Finanzierung

Hinweise zur Nähanleitung der iPad-Hülle

  • Lies dir vor dem Nähen einmal die komplette Anleitung durch
  • Da die meisten Materialien beim Waschen einlaufen, solltest du deinen Stoff vor dem Nähen einmal waschen.
  • Wenn „rechts auf rechts“ (r-a-r) angegeben wird heißt das, dass beide Stoffteile mit der Motivseite, also der später sichtbaren Seite, übereinandergelegt werden. Gleiches gilt für die Angabe „links auf links“ (l-a l) – nur umgekehrt.
  • Arbeite sorgfältig: Genaues Zuschneiden und präzises Nähen sorgen für ein sauberes Ergebnis.
  • Bügeln nicht vergessen: Zwischendurch zu bügeln hilft, Nähte sauber zu legen und erleichtert dir das Nähen.
  • Teste deine Nähmaschine: Falls du mit dickeren Stoffen wie Filz oder Kunstleder arbeitest, prüfe vorher, ob deine Nähmaschine das Material gut transportiert.
  • Verwende eine passende Nadel: Für dicken Stoff wie Canvas oder Kunstleder eignet sich eine Jeansnadel, für Baumwolle reicht eine Universalnadel.
  • Richtig versäubern: Falls dein Stoff leicht ausfranst, kannst du die Kanten mit einem Zickzack-Stich oder einer Overlock-Maschine versäubern.
  • Falls du eine dick gepolsterte Hülle möchtest, wähle Volumenvlies mit stärkerer Wattierung.
  • Achte auf die Größe deines iPads! Falls du eine dicke Hülle oder eine Tastatur benutzt, miss das Gerät in der Hülle aus, damit die neue Hülle nicht zu eng wird.
  • Überlege dir vorab, welchen Verschluss du möchtest. Klettverschluss ist praktisch, ein Knopf mit Gummiband sieht schick aus.

  • Tipps für Variationen deiner iPad-Hülle

    • Wasserabweisend machen: Verwende beschichtete Baumwolle oder Softshell für die Außenseite.
    • Extra Polsterung: Nutze dickeres Volumenvlies oder füge eine Schaumstoffschicht hinzu.
    • Personalisierung: Besticke oder bedrucke den Stoff mit einem individuellen Motiv.
    • Reißverschluss: Falls du geübter bist, kannst du einen Reißverschluss einnähen

    Nähanleitung: iPad-Hülle nähen

    Schritt 1: Maß nehmen und Stoff zuschneiden

    Miss dein iPad oder Tablet aus und addiere zu Höhe und Breite mindestens 2 cm Nahtzugabe und 1 cm für die Polsterung. Schneide dann folgende Teile zu:

  • 1x Außenstoff
  • 1x Innenstoff
  • Optional: 1x Volumenvlies (für extra Schutz)
  • Falls du eine Zusatztasche für Kabel oder Kopfhörer möchtest, schneide sie jetzt zurecht.


    Schritt 2: Volumenvlies aufbügeln

    Falls du Volumenvlies verwendest, bügle es vorsichtig auf die Rückseite des Außenstoffs. Achte darauf, dass keine Falten entstehen. Falls dein Vlies nicht aufbügelbar ist, kannst du es mit einer Steppnaht fixieren.


    Schritt 3: Stoffe zusammennähen

    Falls du eine Außentasche planst, nähe sie jetzt auf den Außenstoff.

    Lege nun jeweils das Stück Außenstoff und das Stück Innenstoff rechts auf rechts aufeinander. Stecke sie mit Stecknadeln an der oberen Kante zusammen und nähe sie mit einer geraden Naht zusammen. Lasse lediglich eine kleine Wendeöffnung an einer Seite.


    Schritt 4: Ecken abschneiden


    Damit die Hülle später schön flach liegt, schneide die Nahtzugabe in den Ecken schräg ab und schneide die Nahtzugabe mit einer Zick Zack Schere zurück. Achte darauf, nicht in die Naht zu schneiden.


    Schritt 5: Die Hülle wenden und Wendeöffnung schließen


    Wende die Hülle durch die Wendeöffnung auf die richtige Seite. Forme die Ecken mit einem Stift oder einem Kantenformer schön aus.


    Schließe die Wendeöffnung entweder mit einem Matratzenstich per Hand oder steppe sie knappkantig mit der Nähmaschine zu.


    Schritt 6: Zusammennähen

    Lege nun den Soff r-a-r und nähe entlang der langen und einer kurzen Seite zusammen. Im Anschluss wendest du die Hülle.


    Schritt 7: Verschluss anbringen

    Nun fehlt nur noch der Verschluss. Hier hast du mehrere Möglichkeiten:

  • Klettverschluss: Nähe ein Stück Klettband an die Klappe und die Vorderseite.
  • Druckknöpfe: Bringe sie mit einer Zange an.
  • Gummiband: Nähe eine Schlaufe an die Rückseite und befestige einen Knopf an der Vorderseite.


  • Mit ein wenig Zeit und Kreativität hast du eine wunderschöne, individuelle iPad-Hülle genäht. Sie schützt nicht nur dein Tablet, sondern ist auch ein echter Hingucker. Egal ob schlicht, bunt oder mit besonderen Details – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten.

    Viel Spaß beim Nähen!


    Du kriegst auch nicht genug vom Nähen? Dann schau dir doch noch unsere anderen kostenlosen Nähanleitungen an!

    (Visited 24 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert